
Kamado-Grill / Keramik-Ofen
KAMADO, EIN TRADITIONELLES KOCHGERÄT
Der Kamado ist ein Ofen/Grill aus Keramik mit wirklich einzigartigen Eigenschaften!
Die besondere keramische Beschaffenheit des Körpers sorgt dafür, dass die von der Holzkohle erzeugte Hitze gespeichert und langsam abgegeben wird,
wodurch unzählige Zubereitungen möglich sind, die mit keinem anderen Kochgerät möglich wären.
Classe Italy hat eine sehr komplette Kamado-Linie
entwickelt, die aus nicht weniger als 5 verschiedenen Größen und zahlreichen Kochzubehörteilen besteht.
DIE KAMADO-REIHE
KAMADO PRO Medium - Das umfangreichste Angebot an Kamados für Profis
KAMADO UND GRILLZUBEHÖR
Ökologischer geruchloser Feueranzünder | Pflanzliches BioEthanol L 0.5
Hochwertige Pflanzenkohle Holz - Buche und Steineiche 10Kg - Großformat
Hochwertige pflanzliche Instagrill Holzkohle - PAK 5Kg + Bioethanol Gel 500ml

Buchen Sie einen Videoanruf
mit einem unserer Kamado-Experten
Da es sich beim Kamado um ein sehr technisches Produkt handelt, bei dem viele Aspekte sorgfältig geprüft werden müssen, bieten wir seit etwa 6 Monaten die Möglichkeit einer kostenlosen Beratung durch einen unserer Techniker an.
Wenn Sie auf die Schaltfläche unten klicken, können Sie einen Videoanruf mit einem unserer Kamado-Experten vereinbaren, um weitere Informationen über das Produkt, seine Funktionen, das Zubehör und die aktuellen Sonderangebote zu erhalten.
Der Anruf ist kostenlos und KOSTENLOS, zögern Sie also nicht!
Buchen Sie jetzt Ihren Platz.
Der Anruf kann mit den folgenden APPs getätigt werden:
Whatsapp Video
Google Meet
Zoom
Die Geheimnisse des Kamado-Grillens
Die Geheimnisse, die den Kamado so besonders machen, sind das Material, aus dem er hergestellt ist, und die Temperaturregelung.
- Die verwendete Spezialkeramik hält die gesamte von der Holzkohle erzeugte Wärme im Inneren, speichert sie und gibt sie dann langsam wieder ab.
- Die perfekte Regulierung der internen Luftströme ermöglicht eine sehr genaue Kontrolle der Temperatur, so dass auch bei niedrigen Temperaturen (z.B. 60° - 80°) oder sehr hohen Temperaturen (z.B. 350° / 400° C) gegart werden kann
- Die Vielseitigkeit ist ein weiterer wichtiger Aspekt, denn mit dem Kamado kann man auf verschiedene Arten kochen: direktes Garen, indirektes Garen, Garen im Ofen und Räuchern.
- Die spezielle Eiform ermöglicht eine perfekte Zirkulation der heißen Luft im Inneren und damit eine unglaubliche Gleichmäßigkeit beim Garen.
Hauptmerkmale des Kamado
- Einfacher Einsatz in Innenräumen und im Freien.
- Sehr geringe Rauchentwicklung im Vergleich zu herkömmlichen Grills.
- Zündet dank des Schornsteins (nicht im Lieferumfang enthalten) in nur 12 Minuten und erreicht 250 °C in nur 18 Minuten.
- Perfektes Temperaturmanagement dank Thermometer und Luftstromregelung.
- Bis zu 60 % Einsparung an Holzkohle im Vergleich zu einem offenen Stahlgrill.
- Ändert seine Farbe je nach Temperatur. Je höher die Temperatur ist, desto mehr färbt sich die Farbe orange, so dass Sie auf einen Blick erkennen können, welche Temperatur angezeigt wird.
- Es funktioniert mit Holzkohle oder sogar Holz.
- Ermöglicht verschiedene Arten des Kochens und Räucherns.
- Traditionelles, aber zeitgemäßes Design.
- Ausgestattet mit Rädern zum leichten Bewegen und zwei seitlichen Ablagen, sehr praktisch zum Abstellen von Schneidebrettern, Lebensmitteltabletts usw. Die Regale haben 4 Haken zum Aufhängen von Werkzeugen wie Feuerschalen, Messern, Grillzangen oder anderem Zubehör, das man immer zur Hand haben sollte.

Kamado - Die Details, die den Unterschied machen

Komponenten und Materialien
Hauptkörper: Eiförmig mit doppelter Innenkammer und Deckel mit automatischer Verriegelung beim Öffnen.
Stützstruktur: Ausgestattet mit 3 Stützfüßen, die den Grill von der Auflagefläche abheben. Zwei Holzgriffe zum leichten Transportieren.
Thermometer: Im oberen Deckel integriert, ermöglicht es Ihnen, die Innentemperatur jederzeit zu kontrollieren.
Kochzubehör: Diese Art von Grill verfügt über zahlreiches Kochzubehör. In der nachstehenden Liste finden Sie heraus, was in dem Paket enthalten ist.
Ablageflächen: Die Ablageflächen aus Holz sind sehr praktisch zum Abstellen von Lebensmitteln oder anderen Gegenständen. Sie sind mit Haken für Grillwerkzeug ausgestattet und können nach Gebrauch bequem zusammengeklappt werden, um weniger Platz zu beanspruchen.

Garantie und Service:
Offizielle italienische 10-Jahres-Garantie. Die Expresshilfe wird vollständig von Classe Italy verwaltet. Sie können den telefonischen Kontakt, die E-Mail oder den Chat in der Rubrik Kontakt oder Support nutzen. Alle Ersatzteile sind verfügbar.

Zertifizierungen:
Unsere Tischgrills sind für den Kontakt mit Lebensmitteln zertifiziert und haben alle Freigabetests bei den strengsten Prüfstellen, der US FDA und dem deutschen LFGB, bestanden und sind außerdem CE-zertifiziert.
NEW Grid Management System:
Dank der neuen Grillunterstützung ist es sehr einfach, die Kochkonfiguration zu ändern.
- Sie können zwischen zwei verschiedenen Grillhöhen und der Positionierung der Luftleitbleche wählen.
- Sie können zwei Zonen mit unterschiedlichen Konfigurationen haben, z.B. rechts direktes Kochen, links indirektes Kochen
- Sie können das gesamte Grillsystem einfach und sicher herausziehen, auch während des Kochens
- Der Deflektor besteht aus zwei Teilen, so dass Sie ihn teilweise oder ganz verwenden können.
Dieses neue System wird die Benutzung unseres Kamado noch angenehmer machen. Unten sehen Sie die wichtigsten Kochkonfigurationen,







Welche Arten des Kochens können mit dem Kamado zubereitet werden?
Direktes Garen: ( Grillen )
Dies ist die beliebteste und einfachste Methode, bei der das Grillgut direkt über der Glut bei sehr hohen Temperaturen gegart wird. Sie zeichnen sich durch eine knusprige Kruste auf der Außenseite der Speisen aus, während das Innere schön feucht bleibt. Diese Gartechnik eignet sich am besten für Fleischstücke oder allgemeine Lebensmittel mit einer Dicke von bis zu 5/8 cm, wie z. B. Hamburger, Rinder- oder Hühnersteaks, Gemüsesteaks oder Veggie-Burger. Diese Art des Garens kann auch in Kombination mit indirektem Garen verwendet werden, um größere Lebensmittel zu garen. In diesem Fall wird indirekt gegart und am Ende direkt gegart, um die Außenseite farbiger und knuspriger zu machen.
Indirektes Schießen:
Indirektes Garen ist eine sehr vielseitige Garmethode, die sich besonders für große Fleisch-, Fisch- oder Gemüsestücke eignet. Diese Art des Garens ist langsamer als das direkte Garen, garantiert aber ein perfektes Eindringen der Hitze in das Gargut. Diese Art des Garens kann bei verschiedenen Temperaturen erfolgen, in der Regel zwischen 60° und 250°C. Dies ist dank einer speziellen Umlenkplatte (im Lieferumfang enthalten) möglich, die verhindert, dass die Hitze direkt auf die Lebensmittel trifft, aber gleichzeitig den Garraum erwärmt, so dass ein Heißluftstrom entsteht, der die Lebensmittel perfekt umhüllt. Dadurch eignet es sich auch hervorragend zum Räuchern oder Aromatisieren. Mit dem Kamado ist das indirekte Garen noch effektiver als mit anderen Kochgeräten, und das Einstellen und Halten der Temperatur ist wirklich einfach.
Indirektes Garen umfasst auch Eintöpfe und Braten, ob trocken oder geschmort, und man kann mit verschiedenen Kochgeräten kochen, z. B. mit einem Grill, einer gusseisernen Grillplatte, Töpfen, Pfannen oder Woks aus Keramik, Eisen, Aluminium oder Gusseisen
Holzbefeuerter Ofen:
Mit Hilfe eines runden, glatten Steins (im Lieferumfang enthalten) ist es möglich, mit allen Eigenschaften eines Holzbackofens zu backen. Die Zubereitung von Pizzen, Brot, Focaccia oder auch Kuchen und Keksen mit unverwechselbarem Geschmack und Aroma wird zum Kinderspiel. Für diese Art des Backens benötigen Sie den Deflektor für indirektes Backen und den runden Backstein (beides im Lieferumfang enthalten). Bringen Sie das Kamado einfach auf die gewünschte Temperatur und Ihre Zubereitungen werden unglaubliche Ergebnisse erzielen.
Indirektes Schießen:
Das Räuchern an sich ist eher eine Methode zur Aromatisierung und Konservierung von Lebensmitteln als eine eigentliche Kochmethode. Beim Kamado ist jedoch beides möglich, d. h. man kann das Potenzial des indirekten Kochens mit der Möglichkeit kombinieren, Holzspäne einzulegen, die bei der Verbrennung die Speisen räuchern, sie garen und ihnen einzigartige Aromen verleihen. Das Räuchern kann bei Temperaturen zwischen 60° und 150° erfolgen; in diesem Fall spricht man von Heißräuchern. Diese Art des Kochens/Aromatisierens dauert in der Regel etwas länger als der Durchschnitt und kann für Fleisch, Fisch, Gemüse und Käse verwendet werden. Für diese Art des Garens ist eine gewisse Erfahrung und Kenntnis der Temperaturen erforderlich, die je nach den zuzubereitenden Speisen zu verwenden sind.